Dieses Projekt wird unterstützt und fachlich beraten von:
Prof. Dr. Johannes Kalter (Mannheim),
stv. Direktor des Linden-Museums Stuttgart a. D.,
ehem. Völkerkundemuseum J.u.E. von Portheim-Stiftung Heidelberg,
ehem. Leiter der Orientabteilung Linden-Museum Stuttgart,
ehem. Orientalisches Seminar der Universität Tübingen, Fachautor.

Hans Roth (Bonn), M.A., Institut für Orient- und Asienwissenschaft, Abt. für Mongolistik- und  Tibetstudien, Universität Bonn, Fachautor.

Hans Weihreter (Augsburg), Fachautor.

Prof. Jay Takkar (Ahmedabad, Indien), M.A. Visual Communication (BIAD, United Kingdom), Bach. Interior Design CEPT, Indien, University Ahmedabad, Indien, Fachautor.

Dr. Dieter M. Back (Tübingen), Indologe, Tibetologe.

Dr. Gabriele Zeller (Tübingen), Indologin, Ethnologin.

Maike Voelkel (Berlin), Diplom Restauratorin (FH) für Objekte aus Holz, Tischlerin.
Fachkundig zu Mobiliar aus dem tibetisch-buddhistischen Kulturkreis.

Ulrike Bunte (Stuttgart), Restauratorin, ehem. Linden-Museum Stuttgart.

Michael Hilbert (Reutlingen und Stuttgart), Dipl.-Ing., Architekt, Münsterbaumeister (Ulm), Preisträger Denkmalschutz 2001.

Unterstützt und außerdisziplinär beraten von:
Prof. Dr. Arne Burkhardt (Reutlingen), Privatsammler.
Dr. Walter Lahl (Wattenheim).

Juristisch beraten von: 
Dr. Peter Krause
(Reutlingen).
Dr. Caspar Köstler (Reutlingen).